Dreifaltigkeitssonntag 2018
Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!
Die Dreifaltigkeit Gottes ist ein Glaubensgeheimnis, an dem wir festhalten, weil Gott selber es uns durch seinen Sohn Jesus Christus im Heiligen Geist geoffenbart hat. Und dennoch: Wir sollen gläubig darüber nachdenken! Denn wer Gott wirklich liebt, möchte auch wissen, wer dieser Gott ist, er möchte mehr über ihn erfahren, um ihn noch mehr und inniger zu lieben.
Ganz zuallererst muss uns klar sein, dass Gott der „ganz andere“ ist. Die Dinge, die wir sehen können, gehören dem materiellen Bereich an. Der Mensch ist ein Wesen mit einem Leib, aber auch mit einer unsterblichen Seele. Diese Seele ist geistig, so wie es auch die Engel sind, die wir nicht sehen können und uns dennoch mit ihrer Macht beschützen.
Gott selber – so lehrt es unser Glaube, und so sagt es auch Jesus – ist „Geist“. Er ist das absolut vollkommene Wesen. Gott ist allmächtig und allwissend, er ist barmherzig und gerecht. Er liebt uns und hat uns das Dasein geschenkt, denn er ist unser Schöpfer und Vater. An diesen Gott glauben wir!
Hätte Gott die Welt nicht erschaffen und das, was in ihr ist, also weder Pflanzen, Tiere und Menschen und auch nicht die Engel, so wäre er darüber niemandem Rechenschaft schuldig gewesen. Er lebt und existiert ja von Ewigkeit, bei ihm ist die Fülle des Seins und des Lebens. Dieser Gott hat aber alles aus Liebe erschaffen, da er seine Güte und Vollkommenheit anderen Wesen mitteilen wollte. Aus Liebe sind wir erschaffen und zur Liebe sind wir berufen!
Aber wer ist dieser Gott, der uns das Dasein geschenkt hat? Es ist kein einsamer, langweiliger Gott, sondern in Gott ist Gemeinschaft und Liebe von Ewigkeit. Drei Personen leben in Gott, und diese sind eins ihrem Wesen nach. Der Vater „zeugt“ von Ewigkeit den Sohn, der Sohn wiederum liebt den Vater, und die „Frucht“ ihrer Liebe ist der Heilige Geist. Dies alles ist ein ewiger und rein geistiger Vorgang, den wir uns nicht nach Menschenart denken können. Doch wir können sagen: „Gott ist die Liebe“ (1 Joh 4,8.16); wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott.
Unser Ziel als Menschen ist also die ewige und selige Gemeinschaft mit Gott. Wir sind von Jesus Christus im Heiligen Geist eingeladen, einzutreten ins Haus des himmlischen Vaters. Dort sollen wir Gott schauen und so teilhaben am göttlichen Leben. Wir werden die Liebe Gottes erfahren. In einer Weise, was kein Auge je gesehen hat und kein Ohr es je gehört hat, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben!
Gott ist unendlich groß – und doch: Er hat sich uns mitgeteilt in seinem Sohn Jesus Christus und durch die Sendung des Heiligen Geistes. Wir dürfen seit der Taufe seine Kinder sein und haben gleichsam ein Anrecht auf unser himmlisches Erbe. Er nimmt auch den verlorenen Sohn oder die verlorene Tochter wieder auf in seinem Vaterhaus. Denn darin sind viele Wohnungen! Er möchte uns das ewige Leben schenken in Fülle. Beten wir darum, dass wir gut durch dieses irdische Leben gehen und das Ziel des ewigen und seligen Lebens bei Gott gut erreichen. Amen.