Predigt an Ostern 2018

„Das Grab ist leer, der Held erwacht. Der Heiland ist erstanden“, liebe Schwestern und Brüder, so singen wir in dieser Osternacht – und damit besingen wir das Geheimnis der Osternacht.
Ja, das Grab ist leer…, der Heiland ist erstanden. Er ist nicht mehr bei den Toten, nicht mehr auf diesem Friedhof in Jerusalem; so haben wir es im Evangelium gehört. Das Leben hat über den Tod gesiegt. Gott hat sich stärker erwiesen als das Böse in dieser Welt, das Vernichtung und Unheil, ja, eben den Tod bringt.

Aber möchte man an dieser Stelle nicht fragen: Wohin ist er denn auferstanden? Er hat sich auf den Weg gemacht, auf den Weg gemacht zu den Menschen, und zwar genau zu diesen Menschen, die ihn da am Karfreitag haben hängen lassen; zu denen, die da weggelaufen sind.

Ja, der Herr ist auferstanden – und zwar mitten hinein in diese erbärmliche Jüngergemeinschaft; hinein in die Mitte dieser Menschen, die sich da versteckt und eingeschlossen haben aus Furcht vor den Juden; mitten hinein in ihre Angst, die sie so lähmt und tot gemacht hat, dass sie nichts mehr tun können. Nichts mehr.

Liebe Schwestern und Brüder, dort hinein ersteht er auf. Dorthin bringt er das Leben, neues Leben. Und dass es ein wirklich neues Leben ist, das er bringt, zeigt sein Tun.

Schauen wir noch mal hin auf das, was er tut. Denn das ist so wichtig: Keine Vorwürfe wegen ihres Verrates! Keine Vorhaltungen, weil sie weggelaufen sind, als er sie gebraucht hätte! Keine Strafe wegen ihres schwachen Glaubens – sondern Vergebung. „Friede sein mit Euch!“ Das erste Wort, das der Herr für diesen erbärmlichen und verängstigten Jüngerhaufen hat, ist ein Friedensangebot. „Friede sei mit Euch!“ Gleich zweimal sagt der Herr es ihnen, damit auch der Letzte es in seiner Angst noch hören und wahrnehmen kann. Frieden. Was kann es schöneres geben als ein Friedensangebot – mitten in der Angst?! Was kann es schöneres geben als das Angebot eines neuen Anfanges – nachdem man so ziemlich alles falsch gemacht hat?!

Was ließe einen da mehr aufatmen als die neue Zusage der Freundschaft – gerade dann, wenn man gemeint hat, es wäre nun alles aus, weil man so ziemlich alles falsch gemacht hat?!
Liebe Schwestern und Brüder,
Jesus ersteht auch heute auf – mitten hinein in unsere Angst, mitten hinein in unsere Verschlossenheiten und Nöte. Jesus ersteht in unsere Mitte hinein auf – und er schenkt uns Frieden: Der Friede sei mit Euch! – das ist sein Gruß – auch an uns heute Nacht/Morgen.

Ja, Ostern ist heute, Ostern ist jetzt – dann, wenn wir es nicht als etwas Vergangenes feiern, als was „von gestern“, sondern wenn Ostern es mit uns zu tun bekommt – dann, wenn wir hinausgehen und den Menschen die Sünden vergeben, jenen, die uns enttäuscht und hängen lassen haben.

Ostern ist dann, wenn wir all jenen, mit denen wir uns so schwertun, einen neuen Anfang und eine neue Chance schenken, damit es besser werden kann zwischen uns.

Ja, Ostern ist dann, wenn wir dem Leben und den Menschen mehr trauen als unserer Angst.

Amen

Schreiben Sie einen Kommentar