Wochenplan KW04/2019
Pfarrgemeinde Nenzing – Kirchliche Mitteilungen:
Es entfällt die Werktags-Messe wenn ein Trauergottesdienst an diesem Tag stattfindet.
Freitag, 25. Jänner 2019:
8.00 Uhr Messfeier
19.00 Uhr Totenwache für Herrn Westreicher Walter
Samstag, 26. Jänner 2019:
10.00 Uhr Trauergottesdienst und Beisetzung von Herrn Westreicher Walter
18:00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 27. Jänner 2019 (3. So i. Jk.):
9:00 Uhr Messfeier
Montag, 28. Jänner 2019:
19:00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 29. Jänner 2019:
8.00 Uhr Morgenlob
Mittwoch, 30. Jänner 2019:
10:00 Uhr Bruderschaftstag in Beschling mit Pfr. Rudi Siegl, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor Cäcilia Nenzing
19.00 Uhr Rosenkranz!
Donnerstag, 31. Jänner 2019:
8.00 Uhr Wortgottesfeier in Beschling.
19.00 Uhr Abendlob
Freitag, 1. Februar 2019:
8.00 Uhr Messfeier mit Anbetung
Pfarrbüro: Tel. Nr. 05525/62243, Fax: 05525/62243-4
pfarramt@pfarre-nenzing.at
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros:
Dienstag bis Freitag von 8.00 bis 11.00 Uhr
Pfarrgemeinde Gurtis – Kirchliche Mitteilungen:
Sonntag, 27. Jänner 2019 (3. So.i. Jk.):
10.30 Uhr Messfeier und Taufe von Neo Federer , sowie Tauferneuerung der EK Kinder mit Pfr. Joy Peter
14.30 Uhr Taufe von Jonas Lang mit Pfr. Lukas Bonner.
St. Julius- und Ottilia-Bruderschaft zu Beschling
Einladung zum 476. Bruderschaftstag
Die Bruderschaft feiert den 476. Bruderschaftstag am Mittwoch, dem 30.1.2019 in der Martinskirche von Beschling und lädt die Mitglieder herzlich zur Mitfeier ein.
Programm:
9:30 Uhr Rosenkranz
10:00 Uhr Bruderschaftsgottesdienst mit Pfarrer Rudi Siegl, musikalisch gestaltet vom Nenzinger Kirchenchor, anschließend gibt es Ottilienkerzen und Wasser von der Ottilienquelle
11:00 Uhr Weltliche Feier im Saal der Volksschule Beschling mit Mittagessen und ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen
Die im Jahr 1993 von Pfarrer Rudi Siegl und dem damaligen Brudermeister Josef Borg neu formulierten Bruderschaftsregeln beinhalten unter anderem folgenden Punkt:
„Die Mitgliedschaft ist ab 17 Jahren möglich – von ihren Eltern vorgemerkte Kinder werden mit 17 eingeladen, Mitglied zu werden“.
Da bei der Vormerkung der Kinder meist kein Geburtsdatum vermerkt wurde, werden die Eltern der seit 1993 vorgemerkten Kinder auf diesem Weg gebeten, die Einladung, Mitglied zu werden, an die inzwischen 17-jährigen und älteren Kinder weiterzugeben und deren Entscheidung dem Brudermeister mitzuteilen.
Mitglieder, die am Bruderschaftstag nicht teilnehmen können, sind eingeladen, ihren jährlichen freiwilligen Beitrag auf das Konto der Filialkirche Beschling (IBAN: AT42 3745 8000 0001 1031; Verwendungszweck: „Bruderschaft“) zu überweisen.
Die diesjährigen Beiträge an die Bruderschaft kommen der Beschlinger Kirche und einem karitativen Zweck zugute. Die Mitglieder sind eingeladen, Vorschläge zu unterbreiten, welcher Notfall am dringendsten der Unterstützung bedarf.
Der Brudermeister Karl Scherer