Wochenplan KW04/2022
Pfarrgemeinde Nenzing – Kirchliche Mitteilungen:
Es entfällt die Werktags-Messe, wenn ein Trauergottesdienst an diesem Tag stattfindet.
Do 20.01.2022 08:00 Uhr Wortgottesfeier in Beschling
Fr 21.01.2022 08:00 Uhr Messfeier
Sa 22.01.2022 18:00 Uhr Vorabendmesse
So 23.01.2022 09:00 Uhr Messfeier
Mo 24.01.2022 18:00 Uhr Rosenkranz
Di 25.01.2022 08:00 Uhr Morgenlob
Mi 26.01.2022 19:00 Uhr Jahrtagsmesse
Do 27.01.2022 08:00 Uhr Messfeier in Beschling
Pfarrbüro:
Unsere Öffnungszeiten sind:
Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08:00 Uhr: bis 11:00 Uhr
Tel. Nr. 05525/62243, Fax: 05525/62243-4
pfarramt@pfarre-nenzing.at
Pfarrgemeinde Gurtis – Kirchliche Mitteilungen:
So 23.01.2022 10:30 Messfeier mit Pf. Joy Peter
Bericht Sternsinger Aktion 2022
Trotz der derzeitigen Covid-19 Situation konnten wir die Sternsinger Aktion in diesem Jahr wieder durchführen. Viele Kinder unserer Pfarrgemeinde haben sich daran beteiligt und genauso viele engagierte Erwachsene haben zum Gelingen beigetragen. Es ist uns gelungen, fast alle Haushalte der Gemeinde Nenzing zu besuchen. 42 Sternsinger*innen, im Alter von 6 bis 14 Jahren, sind an drei Tagen, trotz teils widriger Umstände, von Haus zu Haus gezogen und haben die „Frohe Botschaft der Geburt Jesus“ im Freien verkündet. Zu erwähnen gilt, dass unsere jüngste Sternsingerin erst vier Jahre alt ist.
Wir möchten heute Danke sagen, im Besonderen den Sternsinger*innen, den vielen Helfern, denen die die Kinder geschminkt, angekleidet und endkleidet haben, denen die unsere Sternsinger begleitet haben, denen die alle verköstigt haben, sowie allen Nenzinger*innen, welche unsere Sternsinger*innen herzhaft aufgenommen und mit großzügigen Geldspenden und Süßigkeiten bedacht haben. Zur reibungslosen Abwicklung der Dreikönigsaktion inklusive der Proben waren rund 70 Personen im Einsatz. Die Gesamtkoordination wurde auch in diesem Jahr von Erich Ammann übernommen – ein herzliches Dankeschön allen.
Abschließend nochmals ein aufrichtiges Vergelt‘s Gott für die großzügigen Spenden in der Gesamthöhe von rund € 9.100,00. Durch Eure Unterstützung wird es möglich sein, den hilfsbedürftigsten Menschen, wie zum Beispiel der indigenen Bevölkerung in den Regenwälder Brasiliens, neue Hoffnung zu schenken und manchen Kindern wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Die Sternsingerverantwortlichen
Jahrtagsmesse
Am 26. Jänner gedenken wir um 19 Uhr an unsere lieben verstorbenen Pfarrangehörigen: Keßler Ferdinand, Wirbel Susanne, Domig Veronika, Mayer Maria, Nesler Kurt, Maier Christian, Schallert Claudia, Lerch Siegfried, Dietrich Richard, Hammerer Anna Roswitha, Tschabrun Rosa Elisabeth, Rerichegger Helga Maria, Meßmer Erika, Gaßner Mathilda, Lutz Margarethe, Ing. Westreicher Walter, Moser Gertrud. Degenhart Maria, Nesler Annelies, Wälde Irmgard, Grass Aloisia, Gambs Elfride, Beck Martin sowie unseren letztverstorbenen Pfarrangehörigen Jussel Herbert
St. Julius- und Ottilia-Bruderschaft zu Beschling
Absage des 489. Bruderschaftstages
Corona meint es nicht gut mit unserer Bruderschaft. Die derzeit dramatisch ansteigenden Fallzahlen mahnen zur Vorsicht und die Beschlinger Kirche ist zu klein, um den vorgeschriebenen Mindestabstand zu garantieren. So sind wir leider auch heuer noch einmal gezwungen, den für 26. Jänner 2022 vorgesehenen Bruderschaftstag abzusagen.
Folgende Mitglieder sind seit dem letzten Bruderschaftstag (28.1.2020) verstorben:
Theresia Berbig, Beschling
Moritz Schwald, Nofels
Traudl Schnitzer, Frastanz
Elfriede Gambs, Nenzing
Gerda Egger, Nenzing
Paul Meyer, Nenzing
Agathe Müller, Nenzing
Berta Keßler, Beschling
Hermine Meyer, Nenzing
Wir bitten die Mitglieder, der verstorbenen Schwestern und Brüder zu gedenken!
Ottiliakerzen sowie Wasser von der Ottilia-Quelle im Elsass können jederzeit beim Brudermeister Karl Scherer abgeholt werden. Die Mitglieder werden gebeten, den freiwilligen Mitgliedsbeitrag auf IBAN AT42 3745 8000 0001 1031 bei der Raiffeisenbank Nenzing zu überweisen.
Ich hoffe, im nächsten Jahr wieder zu einem traditionellen Feiertag einladen zu können und wünsche Euch allen viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!
Karl Scherer, Brudermeister