Pfarrkirche

Die Nenzinger Pfarrkirche ist dem Hl. Mauritius geweiht. Er war ein römischer Heerführer, der zusammen mit seiner Legion den Märtyrertod starb. Sein Grab wird im nach ihm benannten Ort St. Maurice im Wallis verehrt.

Schon vor rund 1.400 Jahren stand auf dem Boden des jetzigen Gotteshauses die erste Kirche von Nenzing. 100 Jahre vor der Hl. Kolumban in Bregenz seine Mission begann, gab es hier also bereits Christen.

Bei den Ausgrabungen wurden mehrere Gräber entdeckt, in einem davon fand man sogar einen Ring aus dem Ende des 6. oder der Mitte des 7. Jahrhunderts. Alles deutet darauf hin, dass es sich um die Grabstätte der Stifterfamilie handelt, der Ring weist auf einen adeligen Stand hin.

Bis 1633 wurden 11 verschiedene Bauphasen der Kirche festgestellt. Beim großen Brand in Nenzing 1633 wurde auch die Kirche stark in Mitleidenschaft gezogen, sämtliche Schriftstücke und Urkunden, die in der Sakristei aufbewahrt worden waren, verbrannten. Binnen eines Jahres wurde die Kirche wiedererrichtet und blieb so bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts.

Da die Kirche zu klein wurde, wurde sie 1852/53 nach Westen hin verlängert.
Zu Beginn der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts wurde die letzte umfassende Renovierung vorgenommen.